- Tschechow
- Tschẹ|chow (russischer Schriftsteller)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tschechow — (russisch Чехов) ist der Name folgender Ortschaften in Russland: Tschechow (Stadt), Stadt in der Oblast Moskau Tschechow (Sachalin), Dorf (ehemalige Stadt) in der Oblast Sachalin Tschechow (Brjansk), ländliche Siedlung in der Oblast Brjansk… … Deutsch Wikipedia
Tschechów — Tschechów, Anton Pawlowitsch, russ. Schriftsteller, geb. 29. Jan. 1860 in Taganrog, gest. 15. Juli 1904 in Badenweiler; schrieb: Humoresken, Erzählungen (»Die Steppe«, »Das Duell«, »Die Bauern« u.a.), Dramen (»Iwanow«, »Die Möwe«, »Der… … Kleines Konversations-Lexikon
Tschechow — Tschẹchow, Čẹchov [tʃ ], Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller, * Taganrog 29. 1. 1860, ✝ Badenweiler 15. 7. 1904; Arzt, Mitarbeiter von Zeitungen und Zeitschriften; unternahm 1890 eine Informationsreise zur Strafkolonie auf Sachalin… … Universal-Lexikon
Tschechow (Stadt) — Stadt Tschechow Чехов Wappen … Deutsch Wikipedia
Tschechow (Sachalin) — Dorf Tschechow Чехов Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis … Deutsch Wikipedia
Tschechow-Künstlertheater — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest a … Deutsch Wikipedia
Tschechow-Künstlertheater Moskau — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest a … Deutsch Wikipedia
Tschechow-Kunsttheater Moskau — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut … Deutsch Wikipedia
Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( … Deutsch Wikipedia
A. Tschechow — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ … Deutsch Wikipedia